Erfolgsfaktoren von On-Demand-Enterprise-Systemen aus der Sicht des Anbieters - eine explorative Studie
نویسندگان
چکیده
Diese Arbeit thematisiert erfolgsrelevante Aspekte für On-DemandEnterprise-Systeme aus Sicht eines Serviceanbieters. Auf Basis der Forschungsfrage: „Inwiefern bieten in Abgrenzung zu konventionellen On-PremiseLösungen On-Demand-Enterprise-Systeme Vorteile für Unternehmen“ reduziert die Studie die Wissenslücke bezüglich der Erfolgsfaktoren dieses speziellen Serviceangebotes. Anhand 12 explorativer Interviews mit Experten des führenden deutschen Softwareherstellers werden 17 Erfolgsfaktoren identifziert und detailliert erläutert. Zur Kategorisierung der Erfolgsfaktoren werden diese dem “IS-Success Model” von DeLone und McLean zugeordnet. Dabei wird verdeutlicht, dass das Potenzial von On-Demand-Enterprise-Systemen sich nicht nur auf reine Kostensenkungsmaßnahmen reduzieren lässt. Wesentliche Erfolgsfaktoren finden sich vielmehr in dem Wirkungsfeld von höherer Flexibilität und Einfachheit. Dem Kunden respektive den Unternehmungen können sich somit durch den Einsatz von Cloud-Applikationen neue strategische Optionen bieten.
منابع مشابه
Wikis und Weblogs im Wissensmanagement: Nutzentypen und Erfolgsfaktoren
Im Enterprise 2.0 gewinnen zur Unterstützung von Wissensmanagement vor allem die beiden Web-2.0-Anwendungen Wiki und Weblog vermehrt an Bedeutung. Obwohl bereits zahlreiche empirische Studien über Phänomene im Zusammenhang mit Wikis und Weblogs vorliegen, besteht aus Sicht des Autors nach wie vor erheblicher Forschungsbedarf, vor allem zu Nutzentypen und Erfolgsfaktoren. Im vorliegenden Beitrag...
متن کاملGemeinsam geführte Projektweblogs aus der Sicht eines kontextorientierten Wissensbegriffs
Weblogs werden zunehmend für das Informationsund Wissensmanagement in Unternehmen und anderen Organisationen eingesetzt. Im vorliegenden Beitrag wird – anknüpfend an den systemtheoretisch fundierten Wissensbegriff des Soziologen Helmut Willke – eine explorative Studie zur Weblognutzung in zwei universitären Projekten (Aufbau weiterbildender Studiengänge) vorgestellt. Die in einem mehrmonatigen ...
متن کاملDie Verwendung von Architectural Frameworks als Vorgehensmodell für die System-of-Systems-Entwicklung
Ein System of Systems ist ein komplexer Verbundzusammenschluss von bis dahin einzelnen Systemen. Probleme bei der Integration von eigenständigen Systemen treten vor allem im Bereich der Interoperabilität, also bei der Gestaltung der Schnittstellen, den auszutauschenden Informationen und bei der Unterstützung der Benutzer auf. Architectural Frameworks sollen die Entwicklung solcher komplexen Sys...
متن کاملDokument- und Kontaktsynchronisation mit mobilen Datenbanken: Anforderungen und Lösungsansätze aus Sicht von Unternehmensportalen (DRAFT)
Dieser Workshopbeitrag befasst sich mit der Synchronisation von Informationsobjekten zwischen personalisierbaren Unternehmensportalen und mobilen Endgeräten aufbauend auf den Erfahrungen des Arbeitsbereichs beim Entwurf und der Realisierung von Unternehmensportalen und Informationsbrokern. Entgegen der gängigen Praxis plädieren wir für eine weitgehende softwaretechnische und funktionale Gleichb...
متن کاملDas ERP-KMU-Dilemma und Anforderungen an Service-orientierte Architekturen zur Nutzung von Verbesserungspotentialen
Der Beitrag zeigt die Schwachstellen des ERP-Systemkonzepts als eine spezielle Form betrieblicher Standardsoftware aus Sicht von KMU. Das Dilemma in Bezug auf die Anforderungen von KMU auf der einen Seite und der tatsächlichen Funktionalität von ERP-Systemen auf der anderen Seite wird durch die Auswertungsergebnisse einer Umfrage belegt, die speziell zu diesem Zweck deutschlandweit durchgeführt...
متن کامل